Schlagenkuchen vs. Monstertorte
Gestern habe ich euch meinen tollen Schlangenkuchen vorgestellt, den ich für den 3. Geburtstag meines Sohnes gebacken habe. Wie ich erwähnte, gab es aber zum Geburtstag zwei Kuchen. Der Schlangenkuchen war für den Kindergarten und die Monstertorte gab es Nachmittags zur Party zu Hause.
Wie ich auf die Idee gekommen bin eine Monstertorte zu backen? Das war ganz leicht. Wenige Wochen vor dem besagten 3ten Geburtstag fragte ich meinen Sohn: „Und was für eine Party sollen wir zu deinem Geburtstag machen?“ die Antwort war nur „Na eine Monsterparty Mama!“. Also musste als monstermaessig geschmückt werden und eine passender Kuchen gefunden werden.
Tata hier kommt meine Schoko-Monstertorte:
Zutaten:
200 Gramm Zartbitterschokolade
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
200 Gramm gemahlene Mandeln
4 Eier
½Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Für die Deko:
1 Pk. Marzipan
Puderzucker
Lebensmittelfarbe
200ml Schlagsahne
1 Pk. Vanillinzucker
Zuerst wird der Kuchen gebacken. natürlich könnt ihr auch einen anderen nicht zu feuchten Kuchen als „Monsterbühne“ wählen.
Schokolade zerkleinern und mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Wenn alle Schokolade flüssig ist Zucker, Mandeln, Backpulver, Vanillezucker und Salz unterrühren. Zum Schluss nach und nach die Eier in die Masse rühren. Der Teig ist sehr flüssig, keine Angst ihr habt nix falsch gemacht 🙂
Nun die Springform am Boden mit Backpapier auslegen und die Seiten etwas fetten. Den flüssigen Teig in die Springform giessen und den Schokokuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) etwa 40 Minuten backen. Jeder Ofen ist etwas anders, daher 5 min vor Ende den Holzstaebchentest machen. Bleibt nix mehr am Holzstaebchen hängen, ist er schon gut und würde nun nur noch trocken werden. Ich persönlich liebe es, wenn der Schokokuchen innen noch etwas klebrig ist.
Dann umbedingt gut abkühlen lassen. In der Zeit des Wartens könnt ihr euch voll und ganz künstlerisch beschäftigen. Das Marzipan mit Puderzucker und Speisefarbe geschmeidig kneten. Ihr braucht circa 3/4 der Marzipanmasse in blau, oder welche Farbe auch immer das Monster haben soll. Die Restmasse dann passend für Augen, Zunge und Monsterdeko einfärben.
Die Schlagsahne mit grüner Speisefarbe und Vanilinzucker steif schlagen und mit einer Spritztuete in kleinen Tubsen auf der Torte verteilen (Kuchen muss umbedingt komplett kalt sein!!!). Wer keine Spritztuete hat, man kann sich schnell selbst eine aus Backpapier machen. Ist die Wiese fertig nur noch das Marzipanmonster platzieren – lasset die Party beginnen :-).
Alles liebe Katharina