Ein kurzes über dich:
Hallo, liebe Mamas. Ich bin Nadja, eine Zweifachmama aus München.
Meine zwei Jungs sind 1 und (fast) 4 Jahre alt und halten mich ganz schön auf Trab.
Zwei absolute Energiebündel, die niemals Stillsitzen können.
Und da ich zudem berufstätig bin (gut, zur Zeit noch in Elternzeit), ist es oft gar nicht so einfach, den Alltag mit den Zweien halbwegs entspannt zu meistern.Um die vielfältigen Aufgaben einer Mama entspannter angehen zu können, beschäftige ich mich seit geraumer Zeit mit dem Thema
Stressmanagement/Stressbewältigung. Einige Techniken, wie beispielsweise das Autogene Training habe ich in meinen Alltag integriert. Meine Erfahrungen gebe ich auf meinem Blog „Mama im Spagat“ gerne weiter. Mamas finden auf meinen Seiten viele Tipps zur erfolgreichen Stressbewältigung und konkrete Empfehlungen, wie sie den Familienalltag smarter gestalten können. Ganz „normale“ Alltags- und Freizeittipps gehören natürlich auch dazu.
Was war das erste Spielzeug das du für dein Kind gekauft hast? War es eine gute Wahl?
Puh, das erste Spielzeug? Man vergisst einfach so schnell! Es war auf jeden Fall ein Schmusetuch und eine Rasel dabei. Auch ein Bärchenmobile hatten wir bereits ganz am Anfang.
Alle drei genannten Dinge waren super. Das Schmusetuch ist bei beiden Kindern inzwischen zum Lieblingskuscheltier geworden (s.u.).
Was ist euer Lieblingsspiel? Beschäftigung?
Der Große liebt Lego Duplo. Er baut ständig etwas Neues und stellt damit ganz oft auch Alltagssituationen nach. Ausräumen und Türen auf -und zumachen sind beim Kleinen zur Zeit hoch im Kurs.
Ansonsten ist alles interessant, was der Große auch macht ;-).
Wo seid ihr draußen am liebsten? Lieblingsausflug?
Wir gehen gerne auf Spielplätze in der Nähe der Kita oder spielen bei uns in der Wohnanlage. Am Wochenende fahren wir gerne in die nahegelegenen Berge, bevorzugt Richtung Garmisch-Partenkirchen.
Zuletzt waren wir auf der Eibsee-Alm unterhalb der Zugspitze. Sehr kinderfreundlich mit einem tollen Spielplatz zum Toben für die Kleinen. Wer mehr wissen will, kann gerne meinen Artikel „Abseits des Trubels ‒ Entspannen mit Kindern auf der Eibsee-Alm“ lesen.
Was ist gerade das liebste Kleidungsstück eures Kindes?
Kurze Hosen und T-Shirts, bei der Hitze ;-). Sonst für den Großen am liebsten T-Shirts mit aufgedruckten Autos, Baggern, Lastern usw.
Wie sieht euer liebstes Kuscheltier aus? Hat es einen Namen?
Beim Großen ist es ein Schmusehund von Sigikid und der Kleine hat einen Schmuseaffen.
Habt Ihr ein Lieblingsbuch?
Ja, der kleine König!
Was ist euer Lieblingsessen?
Gnocchi und Nudeln aller Art sowie selbstgemachte Pommes mit Nürnberger Würstchen vom Grill. Sehr beliebt sind bei beiden auch Heidel- und Erdbeeren sowie Wassermelone.
Die Pommes sind übrigens total einfach und schnell mal spontan gemacht. Man muss hierzu einfach die Kartoffeln waschen und schälen sowie anschließend in dünne Streifen schneiden. Anschließend die Kartoffelstreifen in einer Schüssel mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen und in den Ofen geben. Nach ca. 25 Minuten bei 200 Grad (Umluft) sind sie fertig. Ketschup dazu, lecker!
Eine Sache, die euch sehr wichtig im Leben ist?
Mir ist es sehr wichtig, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, ohne dass dabei die Kinder oder man selbst auf der Strecke bleibt.