„Mommy & Me – LOVE IT“ mit Mama Sarah

Mommy & Me - LOVE IT

Ein neuer Donnerstag, ein neues „Mommy & Me“ – heute mit Mama Sarah und Ihrem Sohn 1.0. Sarah schreibt einem Blog Namens Mamakind – schaut doch mal vorbei, wenn Ihr noch mehr von Sarah lesen möchtet.

Jetzt wünsche ich erstmal ganz viel Spass beim lesen!

 

sarah-profil-bild-300x300Ein kurzes über dich:
Ich bin Sarah, eigentlich Brandenburgerin,
wohne seit letztem Jahr mit Mann und Sohn
( 3 Jahre alt) in Berlin.

Wunschwohnort könnte man wohl
nicht sagen, allerdings würde ich Berlin als Job-Traum für Start-Up-Fans bezeichnen. Wenn ich nicht gerade mit dem Sohn im Sandkasten buddele, blogge ich auf mamaskind.de und mache leidenschaftlich gerne SEO.

 

Was war das erste Spielzeug das du für dein Kind gekauft hast? War es eine gute Wahl?
Beim umfangreichen Babyshopping nahm ich nebenbei auch eine kleine Stoffrassel in Wurm-Gestalt fürs Baby mit.
Obwohl diese so einfach und günstig war, begleitete sie meinen Sohn bis zur Auflösung durch seine kurze Babyzeit. Dort hingen Emotionen dran, bis sie durch „Püppi“ ein Schmusetuch von Käthe Kruse ersetzt wurde. Püppi gibt’s mittlerweile drei Mal in unserem Haushalt, nachdem die letzte im Urlaub entführt wurde…

Was ist euer Lieblingsspiel? Beschäftigung?
Draußen ist der Sandkasten bzw. Wasserspielplatz eindeutig sein Favorit. Schon als Kleinkind liebte er das ruhige Spielen mit Sand und Wasser, während die anderen Kinder über die Spielplätze tobten. Bei schlechtem Wetter liebt er Memory (ich habe einen würdigen Gegner gefunden), Malen und Kneten (letzteres zu meinem Argwohn) und Kochen. Das alles dauert pro Spiel leider nur 10 min, weshalb es nicht „die eine“ Lieblingsbeschäftigung gibt. Vermutlich typisch für 3-Jährige.

Wo seid ihr draußen am liebsten? 
Kurz nach unserem Berlin-Umzug haben wir uns ein Jahresticket für den Zoo und das Aquarium geholt. Das war die beste Freizeitinvestition überhaupt. Der Zoo hat uns durch den Winter gerettet: heißer Kakao und Kekse halfen, die kalten Wege von Tierhaus zu Tierhaus zu schaffen.

Was ist gerade das liebste Kleidungsstück eures Kindes?
Oje, das liebste Kleidungsstück ist sein Faschingskostüm – Pirat. Eigentlich ganz süß, wenn er in der Verkleidung singt: „Au Backe, au Backe, Piratenattacke“, ganz nach seinem digitalen Pixi-Buch. Nicht süß, wenn man frühs die Augen öffnet und das Kind einem in voller Montur seinen Pirathaken mit aufgesetztem Totenkopfring vor die Rübe legt.

Wie sieht euer liebstes Kuscheltier aus? Hat es einen Namen?
Und da wird sie wieder genannt: the one and only „Püppi“. Mein Tipp an alle anderen (Bald-)Mamas: Man kann nie genug Püppis haben! Früh angefangen, sie in den Waschgängen auszutauschen, werden vermutlich auch mehrere Exemplare der selben Art anerkannt und man hat im Verlustfall etwas in der Hinterhand… 😉

Habt Ihr ein Lieblingsbuch?
Ein Buch? Hunderte! Da ich meine Kinderbücher aufhob und leidenschaftlich gerne auf Kinderflohmärkten Bücher shoppe, kam eine beachtliche Sammlung zusammen. Ein Lieblingsbuch gibt es nicht, meist gibt es eines, das drei Tage aktuell ist, bis er ein weiteres neu entdeckt. So kommt auch bei uns keine Langeweile auf. Nach dem Sandmann ist dann immer Vorlesezeit, die lieben wir alle drei.

Was ist euer Lieblingsessen?
Seit der Papa eine Low-Fat-Ernährung durchzieht ist unser aller Lieblingsessen, so verrückt es klingt, Pancakes! Jeden Samstag ist Pancakes-Frühstück angesagt. Und die kommen auch mit sehr wenig Fett aus:

Wir mischen
· 150 ml Milch
· 150 g Mehl
· 1,5 TL Backpulver
· 110 g körnigen Frischkäse (fettarm)
· 2 Eier
· 3 EL Zucker
· abgeriebene Zitronenschale

zu einem Teig und fügen nur zu der ersten Portion 1 TL Öl zum Braten in die Pfanne. Sohnemann und ich dürfen uns dann dem Zucker mit Ahornsirup und Kiwi hingeben, während der Papa nur zum Obst greift – der verpasst was.

Pancakes

Eine Sache, die euch sehr wichtig im Leben ist?
Auf jeden Fall die gemeinsame Zeit auch wochentags. Der Papa steht dafür extra früh für die Arbeit auf während ich meine Arbeitszeit auf 30 Stunden reduziert habe, sodass wir zusammen am späten Nachmittag Spielen, Malen und Basteln können. Mit dem Abendbrot auf den Papa warten, wäre für uns im Moment nicht vorstellbar. Besonders in diesem Alter gibt es noch so viel am eigenen Kind zu entdecken und so viel Spaß, den wir am liebsten zusammen haben möchten.

Danke liebe Sarah, das du uns ein wenig von Euch erzählt hast. Obwohl wir uns nur ein wenig kennen entdecke ich gewisse parallelen 🙂 – vielleicht liegt es daran das unsere Jungs bei 3 sind?

Alles liebe Katharina

 

2 Kommentare

  1. Pingback: "Mommy & Me - LOVE IT" Interview mit Mama Sarah - Kueken&Nest

  2. Pingback: “Mommy & Me – LOVE IT” mit Mama Sarah – Kueken&Nest | Mamaskind - Blog einer SEO-Mama über das Leben mit Kind

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.