Mama darf ich mit dem Ipad spielen?

Schlaf GutIch bin immer wieder erstaunt mit welcher Selbstverständlichkeit sich mein 3 jähriger Sohn meinem Ipad nähert. Er schaut mir über die Schulter, hinterfragt mein Handeln und dann dauert es nicht lange und es heißt: „Mama, darf ich auch mal mit dem Ipad spielen?“

Zugegeben anfangs hatte ich schon ein wenig bedenken, ihn mit dem Ipad spielen zu lassen. Schliesslich wird das Thema Kleinkinder und Computer in verschiedensten Elternzeitungen oder Foren kontrovers diskutiert. So sagen die Pro-Ipad-Eltern selbstbewusst, dass man den technischen Fortschritt nicht vor seinen Kindern verstecken kann. Sie würden später einmal davon profitieren, spielerisch Zugang zu Computern zu bekommen. So wettern die anderen „Um Himmelswillen, wie kannst du dein Kind in diesem jungen Alter schon vor einem Computer parken“.

Schlaf Gut

Ich persönlich sehe es nicht als parken. Das würde doch bedeuten, das Ipad anzumachen und mein Kind sich selbst zu überlassen. Aber das entspricht nicht unserer Realität. Wenn ich nach Kinderapps schaue, dann prüfe ich vor dem Laden, genau was sich hinter dem App Icon verbirgt. Erst dann darf mein Sohn sie testen.

Wichtig bei der Auswahl einer neuen App, ist mir dabei:

  • ein altersgerechter Inhalt
  • eine hübsche ansprechende Gestaltung der Nutzeroberfläche
  • und das er beim Spielen etwas lernen und neues entdecken kann.

Ausserdem achte ich darauf, dass es keine Popups und Abobanner gibt. Sonst kann der virtuelle Spielespass richtig teuer werden. Leider ist dies oft bei kostenlosen Apps für Kinder der Fall – hier ist also Vorsicht geboten!

Ich möchte euch in meinem Blog immer mal wieder eine unserer Lieblingsapps zeigen, die wir schon getestet und für gut befunden haben. Unsere absolute Lieblingsapp ist derzeit „Schlaf gut, kleines Schaf“ (Shape Minds and Moving Images GmbH)

Schlaf GutDarin kann das Kind allen Tieren Gute Nacht wünschen, überall gehen die Lichter aus, die Tiere auf dem Bauernhof sind müde. Indem das Licht in Stall und Zimmern gelöscht wird und so nach und nach jedes Tier schlafen geht, werden Kinder ab 2 auf das Schlafengehen eingestimmt. Am Ende wünscht der Sprecher der App eine Gute Nacht und schickt das spielende Kind so ins Bettchen. Eine schöne Alternative zur vorgelesenen Gute Nachtgeschichte.

Alles liebe Katharina

 

 

11 Kommentare

  1. Pingback: Eine weitere schöne Kinderapp für euch - Kleiner Fuchs Kinderlieder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.