„Mommy & Me“ – LOVE IT – mit Mama Anna

Mama Anna

Mommy & Me - LOVE IT

HAPPY BIRTHDAY LIEBE JULIA – dem kleinen „Valentinsengelchen“ alles alles erdenklich Liebe zu seinem 1. Geburtstag!

Etwas Kurzes über dich:
Bin genau im Jahr 2012 am Valentinstag Mama geworden. Für mich war dieser Augenblick der Schönste in meinem bisherigen Leben. Seitdem sehe ich das Leben etwas anders, es ist viel wertvoller, kostbarer, und ja – auch anstrengender. Bald ist es ein Jahr her, dass meine süße Tochter auf die Welt gekommen ist, fast 6 Jahre her, dass wir sie uns wünschten. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt: Wir bekamen einen entzückenden blonden Valentinsengel. Ach ja, ich heiße Anna, 31 und wenn ich nicht in Karenz bin, unterrichte ich. Bin glücklich verheiratet und lebe mit meiner kleinen Familie in Österreich. Meine Maus heißt Julia, sie ist 11 ½ Monate alt.Mama Anna

… und was du sonst noch schreiben magst.
Am Anfang, als ich im Klub der Mütter gelandet bin, war ich ziemlich überfordert mit den Aufgaben. Stillen, Wickeln, Papierkram erledigen, zwischendurch mal selber was essen und trinken, wieder Stillen, Wickeln…usw. Dann kamen die ersten Schübe. Ab dem Moment habe ich gemerkt, ich muss was an mir ändern. Ich muss einen Weg für mich finden, mit diesen Situationen klar zu kommen. Eine gute Freundin erzählte mir, sie besucht mit ihrem Sohn einen Montessori- Vorbereitungskurs für die Montessori-Kinderkrippe. Sie erzählte, was sie da alles erlebte und machte mich damit neugierig. Ich habe mein spärliches Wissen über Montessori Mama Annanoch von meinem Studium wieder in Erinnerung gerufen, allerdings war das nicht sehr viel. Ich kaufte mir ein Buch, las es, kaufte das nächste…und so verschlang ich ein Montessori-Buch nach dem anderen. Je mehr ich über diese Methode las, umso mehr wollte ich darüber erfahren. Auch mein Mann war begeistert und wir beschlossen Montessori zuhause anzuwenden. Und wir sind begeistert! Nun führen wir, besser gesagt ich, einen Blog über unseren Montessori-versuch.

Mama AnnaWas war das erste Spielzeug das du für dein Kind gekauft hast? War es eine gute Wahl?
Das erste Spielzeug, was wir ihr gekauft haben, war eine Rassel. Eigentlich war das okay, aber wenn ich mich zurückerinnere, haben wir als ahnungslose frischgebackene Eltern zu viel unnötiges gekauft. Wir würden es nicht noch einmal machen. Wir haben gelernt: Weniger ist (manchmal) mehr.

Was ist euer Lieblingsspiel? Beschäftigung?
Auf dem Boden herumtollen, dabei quietschen, lustige Töne machen, uns auf große Kissen schmeißen.

Wo seit ihr draußen am liebsten? Lieblingsausflug?
Eindeutig in der Natur, im Park: Ohne Autos, ohne heulende Motorengeräusche. Zum Glück leben wir nicht direkt in der Stadt, sondern mitten in einer grünen Oase.

Habt Ihr ein Lieblingsbuch?
Zurzeit faszinieren sie die großen Wimmelbücher. Kennt ihr diese? Es vergeht kein Tag ohne das
Das große Wimmelbuch vom Bauernhof von Anne Suess anzuschauen.

Eine Sache, die euch sehr wichtig im Leben ist?Mama Anna
Uns ist es wichtig, dass wir ein glückliches, offenes, selbstständiges, selbstbewusstes und selbstsicheres Kind haben. Oder eben Kinder. Wir fanden den Weg zu unserem Wunsch in der Montessori-Pädagogik. Was uns noch wichtig sind (wie den meisten Menschen): Zeit für sich und für anderen zu haben, Freundschaften, Gesundheit, viel zum Lachen zu haben und manchmal auch weinen können.

Unser Blog: http://elternvommars.blogspot.co.at/

Danke liebe Anna für dieses wunderschöne Interview und die tollen Fotos von Julia. Ich freue mich sehr, das ich deinen Blog gefunden habe, den ich hatte bisher sehr wenig Berührung mit der Montessori-Pädagogik und finde es spannend was du schreibst. Ich freue mich immer wenn in meinem Blogreader ein ungelesener Beitrag von dir auftaucht :-).

Ich hoffe ihr feiert heute richtig toll – ich wünsche euch von Herzen einen ganz besonderen 1. Geburtstag. Er ist, wie ich finde ein ganz spezieller – ich war am 1. Geburtstag meines Sohnes sehr emotional, weil einem doch viele Bilder durch den Kopf schiessen und man nicht glauben kann, das dieses kleine Menschlein schon so selbstständig geworden ist.

Alles liebe Katharina

 

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.