„Let’s ask Mama“ – Willkommen bei unserer neuen Serie

lets-ask-mamaAls vor 3 Wochen die Mama Challenge zu Ende ging, hatten die liebe Kathi von My Boo Poo und ich die Idee wieder eine  gemeinsame Mamablogaktion ins Leben zu rufen. Das gemeinsame Bloggen und der Austausch hatte uns einfach so viel Spass gemacht. Also haben wir die Köpfe zusammen gesteckt und dabei sind wir auf die Idee zu „Let’s ask Mama“ gekommen. Die Idee ist jeden Sonntag eine Frage Rund um Kinder, Familie & Co. zu beantworten. Mit dabei sind neben Kathi und mir noch 5 weitere bloggende Mamas (die Links findet ihr am Ende). Somit könnt ihr zu jeder Frage 7 verschiedene Meinungen, Tipps und Erfahrungen lesen. Ihr habt selber eine Frage auf dem Herzen? Dann schickt Sie uns und wir beantworten Sie für Euch. Die Frage der nächsten Woche findet ihr als Vorausschau immer ganz am Ende des Wöchentlichen Posts.

Aber nun will ich mit der Frage der Woche starten:

Wie sieht für Euch der perfekte Familienurlaub aus?  + Tipps und Tricks für Packen, Reisen mit kleinen Kindern

Den perfekten Urlaub haben wir als Familie leider noch nicht gefunden. Aber beim ersten Kind muss man wohl noch Lehrgeld bezahlen, was Urlaub als Familie angeht. Wir haben schon verschiedene Urlaube zu Dritt verbracht. Es ging an Meer zum Baden, in die Berge zum Skifahren und sogar einen Städtetrip haben wir mit unserem Kleinkind gewagt.

Was wir bisher gelernt haben:
Hotels haben oft den Nachteil, dass alle in einem Zimmer schlafen müssen und somit der Abend für die Eltern zu Ende ist, wenn das Kind ins Bett muss. Natürlich gibt es die Option des Babyfons auf dem Zimmer, aber wenn das Hotel zu gross ist, fühle ich mich persönlich nicht gut, mein Kind allein auf dem Zimmer zu lassen. Auch die Essenszeiten sind manchmal ein Problem. Es gab nichtSpiekeroog wenige Urlaubsmorgende, wo wir aufs Frühstück warten mussten oder unser Kleiner beim Abendbrot fast auf dem Tisch eingeschlafen ist. Wählt man stattdessen eine Ferienwohnung oder gar ein ganzes Haus, so hat man den Vorteil von mehren Zimmern. Leider fällt dann das rundherum Sorglospaket der Verpflegung oft weg. Toll fand ich einen Urlaub auf Spiekeroog, als wir ein kleines Appartement in einem Hotel hatten. Wir konnten im Hotel frühstücken und mussten uns so nur noch um die restlichen Mahlzeiten kümmern. Dieser Urlaub kam schon recht nah an einen perfekten Familienurlaub heran, wenn das Wetter nur auch auf unserer Seite gewesen wäre. Aber Strandurlaub ist toll, wenn die Kleinen schon sitzen und buddeln können. Auf der kleinen Nordseeinsel fahren keine Autos, sodass man nicht immer Angst haben muss, wenn die Zwerge mal nicht an der Hand sind. Es gab viele Spielplätze und jede Menge andere Familien mit Kindern, mit denen mal schnell in Kontakt kam.

SpiekeroogWichtig bei der Wahl des Urlaubsortes finde ich zu schauen, das es immer Schlecht-Wetter-Optionen gibt. Z.b ein Schwimmbad am Ferienort oder Indoor Spielmöglichkeiten (Spielzimmer, Kinderclub etc.). Es gibt nix Schlimmeres, als mit einem Kleinkind auf dem Hotelzimmer zu sitzen und nicht  Nach draußen zu können.

Unsere Tipps fürs Packen:
Als erprobte Nomadenfamilie (Omas und Opas wohnen 500km entfernt) sind wir mittlerweile erprobt was das Packen angeht. Eine Checkliste für die wichtigsten Dinge ist beim Reisen mit Kindern definitiv ein MUST! Ich schreibe aber wirklich nur die wichtigen Dinge drauf die wir auf keinen Fall vergessen dürfen. Mein doppelter Boden beim Packen ist, das ich meist 2-3 Tage vor der Reise alle Sachen schon in eine Ecke lege. So fällt mir im Alltag auf, was ich noch nicht dabei habe und kann es dazu legen. Ich packe auch immer Outfitweise – für jeden Tag Hemdchen, Unterhose, TShirt und Hose – so muss ich dann nicht den kompletten Koffer im Urlaub durchwühlen.

Ich hoffe euch hat die 1. Woche von „Let’s ask Mama“ gefallen. Ihr seit neugierig, was die anderen Mamablogs geschrieben haben? Dann schaut doch mal vorbei bei AnnaJuliaKathiMichaela, Nadine und Saskia

Alles Liebe Katharina

 

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.