Let’s ask Mama geht in die 2. Woche

lets-ask-mamaBevor ich zur aktuellen „Let’s ask Mama“ Frage der der Woche komme, noch kurz etwas Organisatorisches zu unserer wöchentlichen Kolumne. Kathi und ich haben diese Woche einige Emails von Mamas bekommen, die gerne bei „Let’s ask Mama“ mitschreiben wollen. Es ist nicht böse gemeint, dass wir nicht jeden in unserem Artikel verlinken. Es macht schlichtweg zu viel Arbeit, in jeder Woche die Verlinkungen aktuell zu halten. Daher bitten wir um euer Verständnis. Wir haben uns überlegt, dass wir trotzdem gerne jedem die Möglichkeit geben wollen mitzuschreiben. Verlinkt euren Blogartikel zur aktuellen „Let’s aks Mama“ Frage einfach in den Kommentaren von Kathi und mir und schon seit ihr mit dabei.

Diese Woche haben wir uns folgende Frage(n) gestellt:

Wie habt ihr entbunden und würdet ihr im Nachhinein daran etwas ändern oder Tipps an Schwangere geben? Wie seid ihr zu eurer Entscheidung gekommen?

Für mich war von Beginn meiner Schwangerschaft klar, dass ich mir eine natürliche Geburt wünsche. Über die Alternative Kaiserschnitt habe ich mir wenig Gedanken gemacht, weil ich einfach viel zu große Angst vor einem operativen Eingriff habe und bei einer problemfreien Schwangerschaft auch keine Indikation dafür sehe. Somit war die einzige Wahl, die mein Mann und ich treffen mussten wo unser Sohn zur Welt kommen sollte. In unserer unmittelbaren Nähe liegen zwei Krankenhäuser mit einer Gynäkologie. Eines ist ein Haus der Maximalversorgung mit einer Pädiatrie inkl. Neonatologie und das andere ein kleineres kirchliches Krankenhaus. Das größer Krankenhause hat sehr viele Geburten im Jahr, so das eine 1:1 Betreuung durch eine Hebamme während der gesamten Geburt praktisch nicht gegeben sein kann. Ach wenn ich ein Zahlenmensch bin, für mich war letztendlich mein Bauchgefühl ausschlaggebend. Die Kreißsäle in dem kleineren Krankenhaus waren wunderschön mit Badewanne und allem was man sich wünschen kann und ich fühlte mich sofort wohl. Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.

Nachdem unser Sohn ziemlich gebummelt hatte und auf über 4kg geschätzt, wurde ich eingeleitet. Definitiv etwas, was ich nicht wieder haben wöllte. Denn das Prostaglandin wirkte so schnell, dass ich binnen 15 Minuten alle 2-3 Minuten heftige Wehen bekam. Ich war sehr erschrocken über die Heftigkeit, da ich vorher gar keine Wehentätigkeit hatte, nicht mal Senkwehen oder ähnliches. Das hat mich überfordert, weil ich mit den plötzlichen Schmerzen gleich in so kurzen Abständen nicht klar kam. In meinem Anamnese Gespräch mit der Hebamme, behielt ich mir die Option auf eine PDA offen und daher bekam ich auf Wunsch auch eine gesetzt.

Im Nachhinein hätte ich lieber keine gehabt. Meine Geburt ging sehr schnell und die Einschränkungen die man durch so eine PDA erfährt, sind doch größer als man es im vornherein abschätzen kann. Bei mir wurden die Wehen dadurch weniger und für das Baby bedeutet es auch jede Menge Stress. Ich weiss, dass ich mit Schmerzen nicht gut umgehen kann, habe mittlerweile aber von vielen gehört, die durch die PDA den natürlichen Lauf der Geburt „ausgebremst“ haben und dann per Kaiserschnitt entbinden mussten. Daher würde ich mir für ein zweites Kind ein komplett natürliche Geburt wünschen.

Mein Rat an alle Schwangeren ist, lasst euch nicht in etwas reinquatschen. Gerade die letzten Ultraschalluntersuchungen sind so ungenau und stellen sich später als falsche Schätzungen heraus. Oft wird den werdenden Mamas gesagt, das das Kind viel zu gross und zu schwer ist. Meiner hatte letztendlich knapp 4kg und war völlig normal. Habt vertrauen in euch und euer Bauchgefühl und vor allem in euren Körper. Er ist dafür gemacht ein Kind zu gebären und wie eine liebe Freundin und Gynäkologin von mir gerne sagt „es ist noch keins drin geblieben“.

Nächste Woche kommt auf Wunsch meiner Schwangeren Freundin Miri etwas zur Frage: „Was habt ihr für Kurse mit eurem Baby gemacht und in welchem Alter? Welche waren sinnvoll?

Schickt mir und Kathi gerne eure Fragen, damit wir hier über das schreiben was Euch interessiert.

Alles liebe Katharina

 

9 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.