Vor wenigen Wochen war ich auf der Suche nach einem schnellen, leckeren und lustigen Geburtstagskuchen für mein kleines (schon grosses
) Geburtstagskind. Bei meiner Suche war ich schnell eingeschüchtert von den tollen Geburtstagskuchen, die sich auf Pinterest fanden. Ich dachte nur „das bekomme ich nie hin“. Da ich über keine Konditorausbildung verfüge und neben meinen Mamaaufgaben noch einen Job habe, war die benötigte Zeit ein wichtiges Kriterium. Auch sollten es ja zwei Kuchen werden, einmal für die Party Zuhause und einen für die Geburtstagsfeierlichkeiten im Kindergarten.
Schließlich habe ich mich für den Kindergarten, für diesen tollen Schlangenkuchen entschieden. Je nach Gruppengröße, kann man die Schlangen in verschiedensten Größen backen und wird nicht durch eine Backform begrenzt. Das tollste an dem Kuchen – er muss nicht in den Ofen!
Zutaten für eine Schlange (circa 15 Kinder)
100 g Butter
180 g Zucker
2 Eier
50 g Blockschokolade
350 g Butterkekse
40 g gehackte Mandeln
Für die Deko:
100 g Schokoladen-Fettglasur
125 g bunte Smarties oder Gummibärchen (Hauptsache bunt)
weisse Schokolade oder Zuckerguss nach Bedarf
- Butter und Zucker schaumig rühren, dann die Eier nacheinander unterrühren. Nun wird die Blockschokolade im warmen Wasserbad verflüssigt und die Kekse zerkrümelt. (klappt prima in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz).
- Kekskrümel, geschmolzene Schokolade und gehackte Mandeln unter den Butter-Zucker-Schaum mischen.
- Nun alles kalt stellen bis sich die Masse gut formen laesst. Jetzt kommt der kreative Part – die Schlange kann nach belieben auf einer Platte drapiert werden.
- Jetzt geht’s ans dekorieren: die Schokolade-Fettglasur im Wasserbad auflösen und die Schlange damit bepinseln. In die noch weiche Glasur, können nun Smarties, Gummibärchen oder was auch immer gewünscht ist gedrückt werden. Nun kann man die Schlange noch mit Zuckerguss oder weisser Schokolade verzieren.
Ich wünsche euch gutes Gelingen. Morgen kommt dann der zweite Kuchen – ein Monsterkuchen passend zu unserem Partythema.
Alles liebe Katharina
1 Kommentare