Ein „Let’s ask Mama“ zum Thema Schlafen

lets-ask-mama

 

Jippi es ist wieder Sonntag und heute gibt es ein „Let’s ask Mama“ zum Thema Schlafen. Genauer gesagt zur Frage:

Wie verläuft das Schlafengehen mit euren Würmchen?

Da wir kein Würmchen mehr haben, sondern schon einen 3,5 Jahre alten Wurm 😉 ist das Thema des Abends ins Bett gehen ein relativ friedliches. Natürlich gibt es Abende, wo unser kleiner Mann keine Lust hat schon ins Bett zu gehen. Zum Beispiel weil es gerade viel schöner ist noch zu spielen und noch 1000 Dinge „erledigt“ werden müssen. Auch gibt es von Zeit zu Zeit Diskussionen darüber, wieviel EINE Gute Nachtgeschichte ist und ob man nicht noch auf eine Zweite verhandeln kann.

SchlafenAnsonsten sehen die Abende bei uns sehr ähnlich aus. Da wir Morgens um 6 Uhr aufstehen müssen, ist um 7 Bettchenzeit. Das bedeutet, wir versuchen die Zeit zwischen 18 und 19 Uhr schon ruhig zu gestalten und das Toben zu vermeiden (was nicht immer klappt 😉 ). Wir haben kein festes Abendritual aber immer einen ähnlichen Ablauf. Um 18 Uhr gibt es meistens Abendbrot und danach geht es in die Waschstrasse – Duschen, Baby Wellness aka eincremen, Schlafanzug an und Zähneputzen. Demnach wie lange das selbstständige Bekleiden dauert, ist dann noch Zeit für ein ruhiges Spiel, ein Buch das wir gemeinsam anschauen, lesen oder ähnliches. Wenn der große Zeiger dann die Sieben erreicht hat, geht’s ins Bett. Zur Zeit gibt es gerade große Differenzen über das Thema: „Wie viele Tiere mit im Bett schlafen dürfen?“ und „Wie viel Platz und Decke man selber braucht?“. Dann sprechen wir gemeinsam ein Nachtgebet und das Licht wird aus gemacht. An Abenden wo er wirklich sehr müde ist, ist dann auch endgültig Ruhe. Wenn wir Besuch haben, ist es einfach zu interessant zum Schlafen. Sodass man unter einem Vorwand (“ Ich kann meinen Hund nicht finden“, „Draußen piepsen die Vögel zu laut“) noch einmal nach den Eltern sehen muss. Man könnte ja etwas verpassen. Aber in den meisten Fällen sehen wir uns erst wieder, wenn der Wecker uns morgens aus dem Bett klingelt.

Jetzt bin ich aber gespannt zu lesen, was meine Mitbloggerinnen AnnaEva-MariaJuliaKathiMichaelaNadine und Saskia geschrieben haben.

Nächste Woche könnt Ihr dann zum diesem Thema mitschreiben bzw. lesen:
„Der Speck muss weg“ – wie seit Ihr euren Babyspeck losgeworden bzw. was tut ihr noch dafür ihn verschwinden zu lassen?

Ihr habt eine Frage die Ihr gerne Beantwortet haben möchtet? Dann schreibt mir doch einfach unter kuekenundnest@gmail.com

Alles liebe Katharina

 

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.