Vorschulkinder aufgepasst – ihr dürft jetzt an Mamas Handy

Carlsen Clever

Jeden Mittwoch sind bei uns die Parkplätze vor der Schule noch umkämpfter als sie so schon sind. Woran das liegt? Die Vorschulzeit hat begonnen und an dem Nachmittag findet die Vorschulstunde für die künftigen 1. Klässler statt.

Junge liest Carlsen Buch mit VorschulappVorschulzeit

Letztes Jahr um die Zeit, stand ich auf dem Pausenhof vor der Schultür und beobachtete die Kinder, die im Hort dort nachmittags spielten. Sie sahen alle so groß aus. Wie selbstständig und selbstbewusst sie sich auf dem Schulhof bewegten. Ich konnte mir zu dem Zeitpunkt noch nicht vorstellen, das dies bald unsere Realität werden würde.

Die Vorschulzeit war für uns eine aufregende Zeit. Geprägt von vielen ersten Ereignissen, die sich einfach aus den entstehenden Umständen ergaben. Wahrscheinlich erlebt man die Zeit beim 1. Kind einfach auch besonders bewusst, weil es auch als Eltern so viel Neues gibt. Das Kind was gefühlt gerade erst in den Kindergarten gekommen ist, soll nun bald Lesen und Schreiben können?

„Was Mama das soll ich alles allein können“

Eine ganz furchtbar spannende Zeit für alle Beteiligten. Man darf sich einen Ranzen aussuchen, auch wenn er Anfangs irgendwie noch viel zu groß ausschaut. Eine Federtasche mit vielen tollen Stiften und vielleicht sogar einem Füller bestücken und natürlich Mama und Papa wegen der Zuckertüte in den Wahnsinn treiben.

Carlsen Clever

Das sind die materiellen Dinge, die wir unserem Kind am ersten Schultag mitgeben. Viel wichtiger jedoch sind Fertigkeiten wie Konzentration, Ausdauer und Neugier die sie bis zum Schulanfang mitbringen sollten. Die meisten 1. Klässler kennen schon viele Buchstaben und rechnen auch schon leichte Aufgaben allein.

Wie können wir als Eltern in der Vorschulzeit unterstützen

Der Trend der Frühförderung beginnt immer zeitiger und einige Schulen setzen auch das ein oder andere an Wissen und Können voraus. Spätestens im Vorschuljahr greifen die meisten Eltern deshalb zu Vorschulbüchern, Konzentrations- und Motorikübungen und allem was dem zukünftigen Erstklässler beim Start ins Schulleben helfen könnte.
Nun sind die wenigsten von uns ausgebildete Lehrer oder Pädagogen und mit der richtige Herangehensweise etwas überfordert. Wie ist der richtige Weg die Vorschüler ans Lernen heran zu führen? Kinder bringen zum Glück von sich aus Neugier an allem Neuen mit. Bei uns besonders beliebt waren Vorschul-Apps auf Mamas Ipad oder auch die Vorschulbücher von Tiptoi.

Lernen mit Carlsen Clever

Besonders beliebt bei Kindern sind interaktive Lernmöglichkeiten, die beim Lernen auch gleich Feedback geben. Diesen Kombination von traditionellem Buch und Interaktion durch eine App greift der Carlsen Verlag mit seinen neuen Vorschulbüchern auf. Ab dem 24. März stehen die Bücher „Meine ersten Buchstaben“ und „Meine ersten Zahlen“ aus der Carlsen Clever Reihe in den Läden.
Mit Hilfe der App zum Buch wird Mamas Smartphone zum Vorschullehrer. Denn der Carlsen Verlag hat die Carlsen Clever Bücher mit Grundschullehrern entwickelt.

Ich bin ein Freund davon, Kindern eine gewisse Medienkompetenz zuzugestehen. Sie wachsen nun einmal mit all den Tablets, Smartphones etc. auf. Sie gehören fest zum Alltag und somit in gesundem Maß und unter Aufsicht zu einem Kinderalltag. Wenn die Kleinen schon mit dem Smartphone hantieren dann dürfen sie doch dabei gern etwas Sinnvolles spielen.

Carlsen CleverToll ist, dass sich das Angebot der Aufgaben in der App an den Wissenstand des Kindes anpasst. Mithilfe von kleinen Bienen, Füchsen und Eulen können die Kinder selbst einstellen mit welchem Schwierigkeitsgrad sie lernen möchten. Somit müssen die Kinder kein Vorwissen mitbringen, langweilen sich aber auch nicht, wenn sie z.B schon einige Buchstaben kennen.
Auch mein mittlerweile Erstklässler hat viel Spaß mit Buch und der App. Viele der Inhalte sind aktueller Stoff des Unterrichts, da er nach einem halben Jahr Schule noch im Zahlenraum von 1-20 rechnet. Gerade das Rechnen und Erkennen von Geld finde ich sehr schön gemacht. Das fällt meinem Sohn noch schwer und ich könnte euch mehr als eine Anekdote dazu erzählen, was passiert wenn man ihn allein mit Geld losschickt.

Soweit ich das als Mutter eines 1. Klässlers abschätzen kann, sind viele Inhalte in den beiden Vorschulbüchern wirklich sehr gelungen. Sie stellen definitiv ein tolles Lernangebot dar, wenn Eltern ihre Kinder im Vorschuljahr spielerisch fördern möchten. Das Zusammenspiel von Buch und App klappt prima und ist kinderleicht. Die App ist sehr übersichtlich und einfach gehalten. Es gibt keine Werbebanner die man aus Versehen klicken kann. Jedoch gibt die App immer wieder Feedback, was die Kinder bestärkt.

Neugierig ???

Carlsen CleverIch hoffe ich hab euch neugierig gemacht. Ihr könnt das Ganze testen und zwar kostenlos und ohne Haken. Versprochen!
Klickt euch mal auf die Seite der Carlsen Cleverreihe. Hier könnt ihr Euch eine Testseite schicken lassen, um das ganze mit euren Kids auszuprobieren. Ihr bekommt sogar kleine Bienchensticker mitgeschickt und welches Vorschulkind steht bitte nicht auf Belohnungssticker, wie bei den großen Schulkinder?

Alles Liebe Katharina

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.